

„Zäng Ussenander“: Kunst, Kultur und Engagement im Gespräch
Mit „Zäng Ussenander“startet ein neuer Podcast des Arsch Huh e.V., der zeigt: Demokratie lebt nicht nur in Parlamenten, sondern auch auf Bühnen, in Clubs, in Ateliers und in unserem Alltag. Moderatorin Marie Knäpper lädt Künstler:innen, Aktivist:innen, Autor:innenund Politiker:innen ein, Demokratie zu denken – mit Charme, Kreativität und einer Prise Chaos.
Darum geht’s: „Zäng Ussenander“ fragt, wie Kunst, Kultur und Engagement unsere Demokratie beleben können. Der Podcast will zeigen: Demokratie ist kein abstraktes Konstrukt, sondern fühlbar, hörbar, gestaltbar. Jede Folge verbindet persönliche Geschichten mit gesellschaftlichen Fragen – mal poetisch, mal politisch, mal provokant.
Das Ziel: Mut machen, Lust auf Mitgestaltung wecken und zeigen, dass Engagement viele Gesichter hat.
Gäste: Zum Auftakt am 9. September ist Bestsellerautor Frank Schätzing zu Gast. In den ersten Episoden folgen u. a. Norbert Walter-Borjans, Louis Klamroth, Stephan Brings, Basti Campmann, Joanna Peprah, Nada Assaad, Johanna Debik und Paulina Rduch.
„Demokratie braucht uns alle. Manche starten mit mehr Privilegien, andere kämpfen härter, aber wir sind nicht machtlos. Zäng Ussenander ist überzeugt: Stimmung ist gestaltbar. Kunst und Engagement helfen, Frust in Energie, Ohnmacht in Fantasie und Vereinzelung in Gemeinschaft zu verwandeln. Wir sind alle Schaffende. Dieses Bewusstsein muss in heutigen Zeiten dringend geschärft werden.“
Marie Knäpper, Host



