
Demokrate opjepass:
Arsch huh geht im Zug mit.
Das Kölner Musiker- und Künstlerkollektiv Arsch Huh wird am 3. März mit einem eigenen Wagen beim Rosenmontagszug 2025 vertreten sein. Das Motto des Wagens klingt so kölsch wie dringlich: „Demokrate opjepass – för et Hätz un jäjen dˈr Hass“ – ein Kommando von den kölschen Karnevalstruppen entliehen einerseits, ernste Mahnung an die Jecken andererseits. Ergänzt wird dieser Slogan auf dem Wagen durch den Markenkern des Vereins: Kölsche Musik und „Arsch huh - Zäng ussenander“, die berühmt gewordene Aufforderung an alle, den Hintern hochzukriegen und die Stimme zu erheben, wenn die Umstände es verlangen. Und ja, die Künstler:innen von Arsch Huh sind der Überzeugung: Umstände verlangen es, mehr denn je!
Die Demokratie, unsere Freiheit geraten unter Druck, Antidemokraten und Rassisten finden zunehmend Gehör und Zulauf. Da muss Arsch huh Flagge zeigen: Unter den Millionen Zuschauern am Zugweg werden viele dabei sein, die ein paar Tage zuvor bei der vorgezogenen Bundestagswahl ihr Kreuz auf dem Wahlzettel ganz weit rechts gemacht haben. „Diesem Umstand begegnen wir mit unseren kölschen Künstlern, ihren Liedern und Texten“, erklärt Arsch huh. Und die Botschaft: „Keine Stimme für Antidemokraten!“ kommt keineswegs zu spät – diese zentrale Forderung der Arsch-huh-Kampagne wird weitergeführt bis zur Kommunalwahl im September 2025 und unterstützt mit diversen Aktionen im öffentlichen Raum.
Was passiert beim Zoch auf dem Wagen?
Der Musikwagen, der beim Rosenmontagszug zum Einsatz kommt ist als Demokratiewagen dekoriert –
mit entsprechenden Logos und Sprüchen. Diverse Künstler/innen von Arsch Huh haben bereits für einen Kurzauftritt ihres Repertoires im Halb-Play Back Format beim Zoch zugesagt. Flankiert wird der Wagen von der Bläser Fußtruppe „Ahl Säu“, die nach eigener Einschätzung erprobt sind „im musikalisch / karnevalistischen Straßenkampf “.
Wie wird der Wagen besetzt sein?
Osan Akhan (Stunksitzung) / Negah Amiri (Comedian) / Jürgen Becker (Kabaretist) / Beer Bitches (Musikerinnen) / Peter Brings (Brings) / Stephan Brings (Brings) / Johanna Eicker (Charly Klauser Band) / Max Eumann (Miljö) / Carolin Kebekus (Comedian) / Charly Klauser (Charly Klauser Band), Marie Knäpper (Arsch Huh), Freddy Lubitz (Höhner) / Nils Schreiber (Miljö) / Arno Steffen (LSE) / Jens Streifling (Höhner) / Biggi Wanninger (Stunksitzung) /
u a.
Arsch huh und der offizielle Kölner Karneval - passt das denn?
Die Kooperation mit dem organisierten Karneval ist produktiv, sagt Arsch huh und „die Anti- demokraten haben keinen Fuß in der Tür zum Kölner Karneval, nicht in der Organisation und nicht auf der Bühne“. Der organisierte Karneval hat sich deutlich gegenüber gesellschaftspolitischen Themen geöffnet, so Arsch Huh. Ein paar Dekaden Stunksitzung und alternativer Karneval haben auch da Wirkung gezeigt.
Und am Ende haben der Karneval und Arsch huh ohnehin eines gemeinsam:
Die anarchistischen Wurzeln! Kölle alaaf!