Ausgelassenes Antifa-Fest statt rechtspopulistischem Kongress Eigentlich hatte für den 29. Oktober 2016 das „Compact“-Magazin, das sich mit seinen rassistischen, nationalistischen und demokratiefeindlichen Positionen zum Sprachrohr der rechtspopulistischen AfD und der PEGIDA-Bewegung entwickelt hat, eine große Konferenz in Köln mit dem [...]
Oktober 31, 2016
Allgemein, News
Lieber locker als C o m p a k t! Die Absage der Konferenz eines nationalistischen Presseorgans soll für Markus Sartory, den Betreiber der Säle im Kölner Friesenviertel nicht zu negativen Konsequenzen führen. Köln gegen Rechts lädt am 29.10.2016 ab 18:30 Uhr [...]
Am 29. Oktober 2015 trafen sich in Köln Künstler, Musiker, Autoren, Schauspieler, einige Wissenschaftler, Journalisten, Kabarettisten und weitere Akteure, die politisch interessiert und engagiert sind. Allen gemeinsam ist: Sie mischen sich ein in gesellschaftliche Diskussionen und Prozesse. Auf Einladung der [...]
Dass Solidarität bereichert, daran ließen die Diskutanten dieses Panels keinen Zweifel. Gian Aldonani wurde in Mossul geboren und kam 2001 mit ihrer Familie nach Köln. Sie waren als Jesiden vor der brutalen Verfolgung durch Islamisten aus dem Nordirak geflohen. Der [...]
Helge Malchow, Verlagsleiter Kiepenheuer & Witsch Ich habe schon viele Kongresse erlebt. Das Besondere dieses Kongresses war für mich, wie sehr spürbar wurde, dass dieser Ratschlag nicht zufällig jetzt stattfindet. Sondern, dass sich in dem Feld, in dem sich die [...]
„Du bes Kölle“ hieß das Motto einer Kundgebung, mit der die AG Arsch huh im Dezember 2014 auf die Ausschreitungen und Anmaßungen der Hogesa-Anhänger in Köln reagierte. “Heimathirsch” Jürgen Becker war eingeladen, einen Beitrag zu leisten und verfasste ein kritisches [...]
Wolfgang Niedecken, Gründer und Frontmann von BAP sowie Mitbegründer der AG Arsch huh Thomas Laue, Chefdramaturg am Schauspiel Köln und Mitinitiator des Kulturfests Birlikte in Köln-Mülheim Frank Schätzing, Schriftsteller und Bestsellerautor, Mitglied der AG Arsch huh Wolfgang Niedecken Ich will mich [...]
Alexander Häusler, Sozialwissenschaftler bei der Forschungsstelle Rechtsextremismus an der Fachhochschule Düsseldorf Hans-Peter Killguss, Leiter der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtextremismus beim NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Alexander Häusler: Das Neue an der Situation seit den Pegida-Demonstrationen und durch das Auftreten [...]
Glückliches Köln – Leben im Provisorium Liebevoll spöttisch nimmt Stefan Grünewald, Dipl.-Psychologe, Mitbegründer und Geschäftsführer des Rheingold- Instituts für qualitative Markt- und Medienanalysen in Köln, die Selbstverliebtheit der Kölner aufs Korn. Der Hang zur Verklärung alles Kölschen wirkt gefällig, verhindert aber [...]
Zivilgesellschaft gegen Rechts lautet der Titel des Impulsreferats von Claus Leggewie. Rechtspopulismus arbeitet nicht nur mit der Ungleichheit, sondern mit der Ungleichwertigkeit von Menschen, führt er darin aus. Man erhöht den „Eigenwert“ durch Ressentiments gegen bestimmte Gruppen, ohne sich um [...]